Beziehungen verändern Menschen

Ist es fair zu erwarten, dass sich ein Mensch ändert, wenn wir ihn/sie kritisieren? Ungeachtet dessen, ob die Kritik objektiv betrachtet überhaupt gerechtfertigt ist, ist Kritik immer auch eine Wertung und hat daher immer hohes Verletzungspotential. Meist richten wir mehr schaden an, als wir damit nutzen und Sie kennen es wahrscheinlich auch von sich selber: Werden Sie kritisiert – selbst wenn der Ton freundlich ist – klappt sicher auch bei Ihnen recht schnell das „stählerne Garagentor“ herunter und Sie können kaum noch etwas davon annehmen, was man Ihnen da alles aufladen möchte. Nur allzu verständlich, zumal unsere Kritiker meist selber einen gehörigen Sack voll unangenehmer Symptome zur Schau tragen.

Wir alle sind langjährige Resultate unserer Biographien und niemand von uns hat es sich ausgesucht Eigenschaften anzunehmen, die von anderen als unangenehm oder änderungsbedürftig wahrgenommen werden. Aber gewiss sind wir damit auch nicht schon auf die Welt gekommen. Als Faustregel gilt: Niemand wird als schlechter Mensch geboren! Wir haben alles erst erworben und die meisten problematischen Verhaltensmuster sind Antworten auf seelische Verletzungen bzw. die Relikte ehemals stattgefundener Überlebenskämpfe aus höchst unfairen und symptomreichen Systemen. Deswegen ist es so wichtig, dass wir in einem sicheren, wertschätzenden und achtsamen Umfeld aufwachsen.

Die Realität sieht jedoch leider anders aus und wir müssen mit den Symptomen unseres unachtsamen Miteinanders in der patriarchal geprägten Welt mühevoll umgehen lernen. Aber was verändert Menschen denn nun? Sie ahnen es sicher bereits:

Beziehungen verändern Menschen. Ich kann Menschen selber nicht ändern, aber ändere ich meine Beziehung zu ihnen, so ändern sie sich!

Also: um jedoch meine Beziehung zu jemandem zu ändern, muss sich zunächst an mir selber etwas ändern. Das ist fair und hat nichts Manipulatives, da beide „Parteien“ gleichermaßen investieren müssen. Die Systemik ist eben ihrem Wesen nach gerecht. Alles andere ist Übergriff, Betrug oder sind manipulative Machtkämpfe. Insbesondere bei der Kindererziehung sollte man beachten: Beziehung statt Erziehung!

Doch wie ändere ich mich selbst?  Zunächst lassen Sie sich von Menschen Ihres Vertrauens ehrliche Rückmeldung geben, wie Ihr Verhalten auf andere wirkt. Und bitte lassen Sie sich keinen Honig um den Bart bzw. um die Lippen schmieren, sondern bitten Sie um echtes Feedback. Dann nehmen Sie sich bitte nicht vor von heute auf morgen ein völlig neuer Mensch zu werden. Das wird Ihnen nicht gelingen, denn Ihr innerer Kritiker und Ihr innerer Schweinehund, die sich da innerlich gegenüberstehen, sind auch nur Menschen – und auch hier gilt: Beziehungen verändern Menschen! Seien Sie also nicht zu hart zu sich selber, sondern nehmen Sie sich 3 Schritte vor, die Sie in den nächsten 3 Wochen umsetzen wollen, jede Woche nur einen einzigen davon, dafür aber konsequent. Zur Erinnerung kleben Sie sich einen Zettel an Ihren Spiegel im Badezimmer. Ein Schritt könnte z.B. sein eine ganz bestimmte destruktive Verhaltensweise künftig unterbleiben zu lassen. Ein weiterer könnte sein, ein konstruktives zwischenmenschliches Ritual neu einzuführen. Wenn Sie Ihr eigenes Verhalten ändern, ändern sich damit langsam auch Ihre Einstellungen und Haltungen! Und das wiederum stabilisiert Ihr neues Verhalten und lässt Sie wachsen.  Ihr ganzes Umfeld wird anders auf Sie reagieren und sich ebenfalls langsam ändern. Seien Sie gespannt…

Herzlichst,

Robert Anatol Stein

(c) all rights reserved by Robert Anatol Stein, 2013

Über anatolstein

Robert Anatol Stein, Dipl.-Ing. (BA), Systemischer Coach, Systemischer Körperpsychotherapeut, http://www.dreistattdry.de, Mitglied bzw. Unterstützer von: MatriaVal e.V., Greenpeace, World Vision, Avaaz.org, Paladins.eu, MatriaSys.de, DreiStattDry.de
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s