Über anatolstein
Robert Anatol Stein, Dipl.-Ing. (BA),
Systemischer Coach, Systemischer Körperpsychotherapeut,
http://www.dreistattdry.de,
Mitglied bzw. Unterstützer von:
MatriaVal e.V., Greenpeace, World Vision, Avaaz.org, Paladins.eu, MatriaSys.de, DreiStattDry.de
Ist es fair zu erwarten, dass sich ein Mensch ändert, wenn wir ihn/sie kritisieren? Ungeachtet dessen, ob die Kritik objektiv betrachtet überhaupt gerechtfertigt ist, ist Kritik immer auch eine Wertung und hat daher immer hohes Verletzungspotential. Meist richten wir mehr … Weiterlesen →
Wir alle wissen, wie es sich anfühlt, wenn man liebt. Nein, ich meine nicht das vorübergehende Verliebt-Sein, ich meine das richtige Lieben. Wir kennen die Liebe zu den Eltern, Geschwistern und zu Partnern, zu den eigenen Kindern, zu Freunden, aber … Weiterlesen →
Bild
|
Veröffentlicht am Oktober 21, 2013 |
English version? -> click here Soziale und ökonomische Sicherheit sowie das Ausleben sexueller Freiheit in einer klassichen (patriarchalen) Paarbeziehung zu leben, scheint unvereinbar. Das schaffen auf lange Sicht nur die Allerwenigsten. Frauen wollen Sicherheit. Klar. Frauen bekommen Kinder und investieren … Weiterlesen →
Wenn ich hierzulande durch die Landschaft spaziere, bemerke ich häufig, dass große, wirklich alte Bäume geschlagen werden, die augenscheinlich vollkommen gesund waren. Mal mag es sein, dass irgendein Flächennutzungs- oder Bebauungsplan dort den Verlauf einer neuen Straße oder den Standort … Weiterlesen →
English version? -> click here Heute Morgen habe ich in den Nachrichten einen Bericht über Verkehrsunfälle gesehen, die durch Wildwechsel auf Deutschlands Straßen ausgelöst werden. Es ist gerade Paarungszeit und „liebestolle“ Tiere wechseln unerwartet die Fahrbahn. Es wurden eindrucksvoll die … Weiterlesen →
English version? -> click here Meiner Erfahrung nach sind Frauen im Bereich emotionaler Intelligenz wahre Naturtalente. Dies ist nicht nur ein verbreitetes Klischee, sondern es lässt sich sogar biologisch erklären: Im menschlichen Gehirn sind die Bereiche für Emotionen und rationales … Weiterlesen →
English version? -> click here Patriarchale Männer nehmen Frauen und insbesondere Mütter in ihren Verhaltensweisen als fremdartig bzw. andersartig wahr. Ein großer Anteil unseres geschlechtsspezifischen Verhaltens ist den „patriarchalen Grundverletzungen“ bzw. der unterschiedlichen Sozialisierung geschuldet, die zur Abspaltung genau solcher … Weiterlesen →