Schlagwort-Archive: Patriarchat

Das Hänschenklein-Trauma

Das „Hänschenklein-Trauma“ ist eine der schwerwiegendsten patriarchalen Grundverletzungen des Jungen (siehe Die patriarchalen Grundverletzungen (Teil 1) ). Sie ist nach dem kleinen „Hänschen“ des allseits bekannten Kinderliedes benannt, weil es für ihn und seine Mutter genau den Kern der Sache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Familiäre Diskontinuität

In der Psychologie, egal ob tiefenpsychologisch fundiert, analytisch oder systemisch, wird der Herkunftsfamilie bei der individuellen Persönlichkeitsentwicklung bzw. bei der Entwicklung psychischer Störungen und Krankheiten immer wieder die höchste Bedeutung beigemessen. Die familiären Bedingungen, unter denen wir heranwachsen, sind in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Sicherheit und Freiheit – unvereinbar?

English version? -> click here Soziale und ökonomische Sicherheit sowie das Ausleben sexueller Freiheit in einer klassichen (patriarchalen) Paarbeziehung zu leben, scheint unvereinbar. Das schaffen auf lange Sicht nur die Allerwenigsten. Frauen wollen Sicherheit. Klar. Frauen bekommen Kinder und investieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Losgelöst von Mutter Erde

Wenn ich hierzulande durch die Landschaft spaziere, bemerke ich häufig, dass große, wirklich alte Bäume geschlagen werden, die  augenscheinlich vollkommen gesund waren. Mal mag es sein, dass irgendein Flächennutzungs- oder Bebauungsplan dort den Verlauf einer neuen Straße oder den Standort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die pervertierte Evolution

English version? -> click here Heute Morgen habe ich in den Nachrichten einen Bericht über Verkehrsunfälle gesehen, die durch Wildwechsel auf Deutschlands Straßen ausgelöst werden. Es ist gerade Paarungszeit und „liebestolle“ Tiere wechseln unerwartet die Fahrbahn. Es wurden eindrucksvoll die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Denken Frauen anders als Männer?

English version? -> click here Meiner Erfahrung nach sind Frauen im Bereich emotionaler Intelligenz wahre Naturtalente. Dies ist nicht nur ein verbreitetes Klischee, sondern es lässt sich sogar biologisch erklären: Im menschlichen Gehirn sind die Bereiche für Emotionen und rationales … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Die Abwertung des Weiblichen

English version? -> click here Patriarchale Männer nehmen Frauen und insbesondere Mütter in ihren Verhaltensweisen als fremdartig bzw. andersartig wahr. Ein großer Anteil unseres geschlechtsspezifischen Verhaltens ist den „patriarchalen Grundverletzungen“ bzw. der unterschiedlichen Sozialisierung geschuldet, die zur Abspaltung genau solcher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Liebe versus Anerkennung

English version? -> click here Liebe erfahren die meisten von uns zuerst durch die Mutter, die uns auf die Welt bringt. Sie knüpft keinerlei Bedingungen an ihre Liebe und wir genügen ihr so, wie wir sind, obgleich wir noch überhaupt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Testosteronvergiftung – Mythos oder Realität?

English version? -> click here “Everyone knows that testosterone, the so-called male hormone, is found in both men and women. What is not so well known, is that men have an overdose… Until recently it has been thought that the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das duale Wertesystem im Patriarchat

Männer und Frauen sind ohne Zweifel recht unterschiedlich. Physiologisch ganz offensichtlich, aber auch in ihren Eigenschaften, Interessen, Fähigkeiten und im Verhalten. Viele der Unterschiede sind dem Umstand der patriarchalen Grundverletzungen geschuldet (z.B. „Jungs weinen nicht!“, „So benimmt sich ein Mädchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen